Wir bedanken uns ganz herzlich bei Karin Seyringer für die Vorstellung unseres neuen Krimis in den Tips. Und nicht vergessen: Lesung im Linzer Atrium am 9. März um 18.30 Uhr.
Mit seinem Auftritt als "König Kanon" begeisterte Gabriel Federspieler sein Publikum.
Dass auch Helmut Atteneder von den OÖ Nachrichten beeindruckt war, freut uns natürlich ganz besonders. Für den überaus positiven Beitrag bedanken wir uns herzlich!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Georg Fink!
Großes "Dankeschön!" an Emanuel Hasenauer für den netten Beitrag!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Mag. Daniela Thót.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Franziska Königseder für die tolle Bewertung!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Andrea Wieser-Schönitzer.
Die "Wilden Räuber" machen die Runde. Wir freuen uns sehr über die vielen positiven Rückmeldungen und die tollen Bewertungen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Redaktion!
Ich bedanke mich bei allen, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben! Mein besonderer Dank gilt Moderator Walter Witzany sowie Mathias Helfrich, dem Sohn des Autors, der die Lesung musikalisch begleitet hat.
Wir bedanken uns bei Thomas Lettner
Buchvorstellung und Ankündigung der Lesung mit Herbert Helfrich im Literaturgarten.
Wir bedanken uns für den Beitrag im "Was ist los?" der OÖ Nachrichten!
Wir freuen uns über den ausgesprochen netten und sehr ausführlichen Beitrag!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Helmut Atteneder für den ausführlichen Beitrag!
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Buchvorstellung in den OÖN!
Wir freuen uns über das große Interesse an dem neuen Kinderbuch von Monika Krautgartner.
Helmut Atteneder von den OÖ Nachrichten stellt die Werke unseres Steyrer Autorenpaares vor. Wir bedanken uns ganz, ganz herzlich!
Unser Dank gilt Herrn Mag. Wolfgang Macherhammer von den TIPS Vöcklabruck.
Wir freuen uns sehr über die Buchvorstellung!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Steiner-Watzinger!
Wir freuen uns über die Vorstellung von "Frühlingszauber im Feenland" im beliebten Familienmagazin "FAM". Gewinnen könnt ihr das Buch dort übrigens auch.
Schaut also rein! Es lohnt sich!
Das Lese- und Geschichtenfestival des OÖ Familienbundes ist jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight. Da es heuer nicht wie gewohnt stattfinden kann, gibt es einen Geschichten-Stream.
Mit dabei ist auch unsere Autorin Viktoria Pernsteiner. Und darüber freuen wir uns natürlich ganz besonders.
Wenn ihr mehr zu der Aktion des OÖ Familienbundes erfahren wollt, klickt auf das Bild!
Das Buch "Frühlingszauber im Feenland" von Marianne Glössl hat es sogar auf die Titelseite geschafft! Darüber freuen wir uns natürlich ganz besonders.
Vielen Dank an Frau Gertrude Paltinger für das nette Interview und den ausführlichen Beitrag!
Zu den Tips gehts hier: https://www.tips.at/zeitung-epaper/?ausgabe=tips-wels&id=35883#/1
Riesengroßes "DANKESCHÖN!" an Frau Angelika Kern von der "Woche". Wir freuen uns riesig über die Buchvorstellung! Den vollständigen Beitrag gibt es hier:
https://www.meinbezirk.at/bruck-an-der-mur/c-leute/fruehlingszauber-im-feenland_a4560848
Was für eine sympathische Buchvorstellung! Nicht nur die Autorin, Viktoria Pernsteiner, sondern auch ihre beiden Söhne Georg und Leonhard kommen zu Wort!
Vielen Dank an die Redaktion der OÖ Nachrichten!
Wir bedanken uns bei Mag. Andreas Hamedinger für die Buchvorstellung!
Riesengroßes "DANKESCHÖN!" an Helmut Atteneder!
Wir freuen uns über den großartigen Beitrag im Kurier! Geschrieben wurde der Artikel übrigens von einer 9 Jahre alten "Nachwuchsjournalistin". Hut ab! Die junge Dame versteht ihr Fach!
Vielen Dank an Helmut Eder für die tolle Buchvorstellung!
Wir bedanken uns bei Elisabeth Rathenböck für den Beitrag in der OÖ Krone! Wir freuen uns sehr darüber!
Karin Lehner, die Autorin von MELWIN MELONE, erklärt in einer neuen Geschichte einfühlsam und kindgerecht, was es mit dem Coronavirus auf sich hat.
Mehr dazu findet ihr hier:
Am 18. März stellt Andrea Fürthaller ihr Buch "Mörderisches Linz" in der Stadtbibliothek im Wissensturm in Linz vor. Es wird ein spannender Abend für alle Krimifans!
Vielen Dank an Helmut Atteneder für die tolle Buchvorstellung in den OÖ Nachrichten!
Am 12. April dreht sich im Zoo Linz alles um die Tierwelt Afrikas! Buchautorin Brigitta Moser nimmt euch mit auf eine spannenden Fotosafari. Bei einer anschließenden Rätselrallye durch den Zoo könnt ihr viele schöne Preise gewinnen.
Vielen Dank an Elisabeth Rathenböck für den sympathischen Artikel!
Die Pferderevue - das renommierte österreichische Pferdemagazin und offizielles Organ des Österreichischen Pferdesportverbandes - widmet unserem Buch eine ganze Doppelseite.
Das freut uns natürlich sehr!
Macht sich nicht nur unterm Christbaum gut!
Was für eine sympathische Anküdigung des Katzentags! Großes DANKESCHÖN an Gernot Hörmann!
Am 23. September findet im Linzer Schlossmuseum ein großer "Katzentag" statt. Es gibt spannende Vorträge, lustige Katzenfilme, Kreativstationen für Kinder etc.
Wir dürfen unser neues Katzenbuch "Verspielte Samtpfoten" vorstellen. Autor Peter Sziemer wird viel Interessantes aus dem geheimnisvollen Leben unserer Stubentiger erzählen.
Seid also dabei, und besucht uns im Linzer Schloss!
Wir freuen uns auf euch!
Mitmachen und Gewinnen! Die Zeitschrift UNSER OBERÖSTERREICH verlost 5 Exemplare unseres Spielebuchs "Kaiser, wie viele Schritte darf ich machen?"
Mehr dazu unter: www.unserooe.at
Unser kleines Spielebuch erhält sehr gute Rezensionen - und das freut uns natürlich!
(Hier Beiträge aus der OÖ Krone, den Niederösterreichischen Nachrichten und der NÖ Kirchenzeitung.)
Vielen Dank an Helmut Atteneder für den äußerst sympathischen Artikel!
Karl Ploberger wird unser neues "Kindergartenbuch" am 29. März 2018 im Rahmen eins großen Gartentags im Linzer Schlossmuseum vorstellen. Es wird ein spannender Tag mit Vortrag von Karl Ploberger für Kinder und Familien, Führungen zum Thema "Natur im Garten" und verschiedenen Aktivstationen für die jungen Besucher.
Im Naturhistorischen Museum in Wien findet am 18. Februar ein großer Hundetag statt. Kurt Kotrschal wird einen Vortrag für Kinder und Familien halten und dabei auch unser Buch "Vom wilden Wolf zum treuen Freund" vorstellen. Es gibt wieder ein tolles, abwechslungsreiches Rahmenprogramm!
Großer Hundetag im Salzburger Haus der Natur. Neben Vorträgen von Kurt Kotrschal gibt es ein spannendes
Rahmenprogramm mit tollen Vorführungen.
Kurt Kotrschal wird auch sein neues Hundebuch "Vom wilden Wolf zum treuen Freund" vorstellen und signieren
Das neue Hundebuch von Kurt Kotrschal und Andrea Benedetter-Herramhof wurde bei einem großen Krone Familientag im Linzer Schlossmuseum vorgestellt. Es gab nicht nur spannende Vorträge, sondern auch tolle Vorführungen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle zwei- und vierbeinigen Mitarbeiter!
Großer "Hundetag" im Linzer Schlossmuseum!
Hundeexperte Kurt Kotrschal wird Vorträge halten und sein neues Buch "Vom wilden Wolf zum treuen Freund" vorstellen. Tolles Rahmenprogramm mit spannenden Vorführungen:
Polizeihunde, Rettungshunde, Assistenzhunde, Therapiehunde, Agility, Dogdance und vieles mehr.
Beim Lese- und Geschichtenfestival dabeizusein, war eine tolle Erfahrung!
Vielen Dank an die netten Damen vom OÖ Familienbund.
Und natürlich großes "Dankeschön!" an die vielen kleinen Zuhörer.
Ihr wart klasse!