Vielen Dank an Helmut Eder für die tolle Buchvorstellung!
Wir bedanken uns bei Elisabeth Rathenböck für den Beitrag in der OÖ Krone! Wir freuen uns sehr darüber!
Karin Lehner, die Autorin von MELWIN MELONE, erklärt in einer neuen Geschichte einfühlsam und kindgerecht, was es mit dem Coronavirus auf sich hat.
Mehr dazu findet ihr hier:
Am 18. März stellt Andrea Fürthaller ihr Buch "Mörderisches Linz" in der Stadtbibliothek im Wissensturm in Linz vor. Es wird ein spannender Abend für alle Krimifans!
Vielen Dank an Helmut Atteneder für die tolle Buchvorstellung in den OÖ Nachrichten!
Am 12. April dreht sich im Zoo Linz alles um die Tierwelt Afrikas! Buchautorin Brigitta Moser nimmt euch mit auf eine spannenden Fotosafari. Bei einer anschließenden Rätselrallye durch den Zoo könnt ihr viele schöne Preise gewinnen.
Vielen Dank an Elisabeth Rathenböck für den sympathischen Artikel!
Die Pferderevue - das renommierte österreichische Pferdemagazin und offizielles Organ des Österreichischen Pferdesportverbandes - widmet unserem Buch eine ganze Doppelseite.
Das freut uns natürlich sehr!
Macht sich nicht nur unterm Christbaum gut!
Was für eine sympathische Anküdigung des Katzentags! Großes DANKESCHÖN an Gernot Hörmann!
Am 23. September findet im Linzer Schlossmuseum ein großer "Katzentag" statt. Es gibt spannende Vorträge, lustige Katzenfilme, Kreativstationen für Kinder etc.
Wir dürfen unser neues Katzenbuch "Verspielte Samtpfoten" vorstellen. Autor Peter Sziemer wird viel Interessantes aus dem geheimnisvollen Leben unserer Stubentiger erzählen.
Seid also dabei, und besucht uns im Linzer Schloss!
Wir freuen uns auf euch!
Mitmachen und Gewinnen! Die Zeitschrift UNSER OBERÖSTERREICH verlost 5 Exemplare unseres Spielebuchs "Kaiser, wie viele Schritte darf ich machen?"
Mehr dazu unter: www.unserooe.at
Unser kleines Spielebuch erhält sehr gute Rezensionen - und das freut uns natürlich!
(Hier Beiträge aus der OÖ Krone, den Niederösterreichischen Nachrichten und der NÖ Kirchenzeitung.)
Vielen Dank an Helmut Atteneder für den äußerst sympathischen Artikel!
Karl Ploberger wird unser neues "Kindergartenbuch" am 29. März 2018 im Rahmen eins großen Gartentags im Linzer Schlossmuseum vorstellen. Es wird ein spannender Tag mit Vortrag von Karl Ploberger für Kinder und Familien, Führungen zum Thema "Natur im Garten" und verschiedenen Aktivstationen für die jungen Besucher.
Im Naturhistorischen Museum in Wien findet am 18. Februar ein großer Hundetag statt. Kurt Kotrschal wird einen Vortrag für Kinder und Familien halten und dabei auch unser Buch "Vom wilden Wolf zum treuen Freund" vorstellen. Es gibt wieder ein tolles, abwechslungsreiches Rahmenprogramm!
Großer Hundetag im Salzburger Haus der Natur. Neben Vorträgen von Kurt Kotrschal gibt es ein spannendes
Rahmenprogramm mit tollen Vorführungen.
Kurt Kotrschal wird auch sein neues Hundebuch "Vom wilden Wolf zum treuen Freund" vorstellen und signieren
Das neue Hundebuch von Kurt Kotrschal und Andrea Benedetter-Herramhof wurde bei einem großen Krone Familientag im Linzer Schlossmuseum vorgestellt. Es gab nicht nur spannende Vorträge, sondern auch tolle Vorführungen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle zwei- und vierbeinigen Mitarbeiter!
Großer "Hundetag" im Linzer Schlossmuseum!
Hundeexperte Kurt Kotrschal wird Vorträge halten und sein neues Buch "Vom wilden Wolf zum treuen Freund" vorstellen. Tolles Rahmenprogramm mit spannenden Vorführungen:
Polizeihunde, Rettungshunde, Assistenzhunde, Therapiehunde, Agility, Dogdance und vieles mehr.
Beim Lese- und Geschichtenfestival dabeizusein, war eine tolle Erfahrung!
Vielen Dank an die netten Damen vom OÖ Familienbund.
Und natürlich großes "Dankeschön!" an die vielen kleinen Zuhörer.
Ihr wart klasse!